SV Altheim 1947 e.V.

SV Altheim 1947 e.V.

Der Sportverein für Jung und Alt

Bericht zum Sportplatzfest des SV Altheim vom 11.07. – 13.07.2025

Die Fußballjugendabteilung des SV Altheim hat vom 11.07. – 13.07.2023 im Rahmen ihres Sportplatzfestes wurden mehrere Jugendfußballturniere, bei fast durchgehend (bis auf einen Regenschauer beim B-Jugendspiel) herrlichen nicht zu heißen Wetter auf ihrer Sportanlage in Altheim veranstaltet. Es waren so wie gewohnt 5er Turniere, nach dem Motto ein jeder gegen alle. Den Jugendleiter Herrn Georg Kolb ist es wieder gelungen sechs Turniere auf die Beine zu stellen, bei nur einer Absage, wo es ihm aber gelungen ist, rasch einen Nachrücker Ersatz zu finden.

Den Anfang machten am 11.07. die G-Jugend + die F 2-Jugend. Titelverteidiger bei der G-Jugend war der SV Essenbach, der aber auf Grund einer zu dünnen Spielerstärke nicht antreten konnte. Es war ein sehr gutes Turnier für unsere „Kleinsten“, was uns eine Menge Spaß bereitete. Am Ende war dann der FC Ergolding der neue Sieger und durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Parallel dazu spielte die F 2-Jugend ihr Turnier, dort war die Spannung nicht all zu groß, denn die bereits schon zweimaligen Gewinner des Wanderpokals FC Ergolding zeigte erneut seine Klasse und gewann erneut ungeschlagen diesen Wettbewerb bei einem Torverhältnis von 40:1. Den Pokal dürfen sie jetzt ihr Eigen nennen, denn wer ihm drei Mal gewinnt, darf ihn behalten.

Ein Highlight war dann ab 17:30 Uhr das Freundschaftsspiel der B-Jugend. Hier ist es dem Jugendleiter gelungen eine hochkarätige Mannschaft an Bord zu holen und zwar den FC Ingolstadt 04, der in der abgelaufenen Spielzeit noch in der Bayernliga gespielt hat. Die SG SV Altheim / DJK SV Mirskofen / SV Ohu-Ahrain hat sich in den ersten zwanzig Minuten recht eindrucksvoll geschlagen, aber je länger die Partie andauerte (auch durch verschiedene Spielerwechsel durch die Gästemannschaft) zeigte sich recht eindrucksvoll die Klasse der „Schanzer“ was sich an dann an Torerfolgen zeigte. Nur durch einen etwas heftigen Regenschauer wurde dieses Match begleitet, aber auch dieses konnte die Spielfreude beider Mannschaften nicht trüben. Am Ende dieses Vergleiches stand es dann standesgemäß 8:0 für die Ingolstädter. Unmittelbar nach der Partie überreichte der Jugendleiter Georg Kolb den Gästen ein Erinnerungsgeschenk, welches recht herzlich angenommen wurde. Dieses Freundschaftsspiel wird bei allen „Aktiven“ in der einen oder anderen Art in Erinnerung bleiben.

Weiter ging es dann am 12.07. ab 10 Uhr mit dem D-Jugendturnier, wo auch der SV Ohu-Ahrain die Chance hatte, als bereits zweimaliger Sieger des Wanderpokales, ihn zum dritten Mal zu gewinnen. Es sind zwar nicht gerade viele Tore bei diesem Turnier gefallen, aber der SV Ohu-Ahrain zeigte auch hier, wie auch in der vergangenen Saison wo sie recht Eindrucksvoll Meister ihrer Klasse wurden. Sie gewannen ungeschlagen und ohne Gegentreffer dieses Turnier. Herzlichen Glückwunsch zu dem erneuten Erfolg.

Am 13.07. ging es dann ab 9 Uhr weiter mit dem F 1 + E-Jugendturnier. Es war der Vormittag des Gastgebers und warum werden wir gleich lesen. Beim F 1 Turnier war der zweimalige Gewinner DJK Altdorf, der bereits zwei Mal gewonnen hat, aber dieses Mal war es ganz anders. Die SG aus SV Altheim / DJK SV Mirskofen hat recht eindrucksvoll mit einer ganz hervorragenden Leistung den Wanderpokal gewonnen. Wie gut sie waren zeigen alleine schon die Zahlen: Ungeschlagen bei 12:0 Punkten und ein Torverhältnis von 16:0 Toren. Was soll man dazu noch sagen, nur das habt ihr Super gemacht, Spieler + Trainer!

Spannender wurde es beim E-Jugendturnier, wo es beinahe den TV TSV Landshut-Auloh gelungen wäre den Erfolg aus 2024 zu wiederholen. Es fehlte nur ein Punkt und das Torverhältnis war auch besser wie beim neuen Gewinner. Groß war die Freude bei der SG SV Altheim / DJK SV Mirskofen als fest Stand, dass Sie den Wanderpokal gewonnen habe.

Den Abschluss drei anstrengenden Tagen war dann das C-Jugendturnier. Hier besaß der Gastgeber auch die Chance den imposanten Wanderpokal zum dritten Mal zu gewinnen. Es war ein Turnier mit Mannschaften wo ein jeder den Anderen besiegen hätte können, das zeigt alleine schon das bei 10 Spielen nur 15 Tore gefallen sind. Der DJK Altdorf war am „Ende“ die Mannschaft die bei keinem Gegentreffer dieses Turnier gewonnen hat. Das Highlight war so wie immer die Mädelsmannschaft des SV Ergolding, die von Jahr zu Jahr immer besser werden, heuer haben sie sogar schon Mal ein Vergleich gewinnen können. Mädels wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!     

Was bleibt am Ende noch zu sagen, es waren 6 sehr gute Turniere und ein Freundschaftsspiel, welche alle in freundschaftlicher + fairen Atmosphäre abgelaufen sind. Es gibt kein schöneres Kompliment für den Ausrichter, wenn Zuschauer, Trainer + Spieler sagen das alles hervorragend war und nachgefragt haben ob sie im nächsten Jahr wiederkommen können. Diesen Dank möchte ich natürlich als Jugendleiter an alle weiterleiten, ohne hier Namen zu nennen, es waren drei wunderbare Tage die natürlich auch mit viel Arbeit verbunden waren.

PS: Zum Schluss zwei Anmerkungen: Spielpläne mit den Ergebnissen und der Tabelle gibt es hier im Anschluss zu diesem Bericht zu sehen, genauso ein paar Bilder. Der Bericht von Niederbayern-TV erfolgte bereits am 14.07., wer ihm nicht angesehen hat, kann dieses nachholen in der Mediathek, wo er abgespeichert wurde.

Ergegnis C-Jugend Turnier: Download
Ergegnis D-Jugend Turnier: Download
Ergegnis E-Jugend Turnier: Download
Ergegnis F1-Jugend Turnier: Download
Ergegnis F2-Jugend Turnier: Download
Ergegnis G-Jugend Turnier: Download

2025 Sommerfest SV Altheim
2025 Sommerfest SV Altheim
2025 Sommerfest SV Altheim
2025 Sommerfest SV Altheim
2025 Sommerfest SV Altheim
2025 Sommerfest SV Altheim
2025 Sommerfest SV Altheim
2025 Sommerfest SV Altheim
2025 Sommerfest SV Altheim
2025 Sommerfest SV Altheim

Auf geht zur Daubenjagt – Ein Spass für Jung und Alt / Mann und Frau

Die Abteilung Stock des SV Altheim lädt herzlich zur diesjährigen Dorfmeisterschaft im Stockschießen im Rahmen des Sportplatzfestes ein.

Wann: Samstag 12 Juli 2025

Beginn 13 Uhr – Einschießen ab 11 Uhr

Training in den Wochen vorher (montags und mittwochs) möglich

Startgeld 20,-€ pro Mannschaft mit 4 Schützen (max 2 davon aktive Schützen) – beinhaltet 1 Geränkemakerl je Schütze

Anmeldung und weitere Fragen bei Karl Straub (0176 45 55 78 12 oder stockschuetzen@svaltheim.de ) oder Kraus Krüger (0179 11 889 51)

Für Speis und Trank ist gesorgt!

16. Showtanzfestival Space Club SV Altheim

Das 16. Showtanzfestival vom Space Club SV Altheim am Samstag, 15. März 2025, war ein voller Erfolg. Über 60 Gruppen mit rund 1600 Tänzerinnen und Tänzer kamen in die ESKARA und präsentierten ausdrucksstark und leidenschaftlich ihr Programm.

Herzlich willkommen hieß Bürgermeister und Schirmherr Dieter Neubauer kurz vor 10 Uhr die Gäste und Aktiven und eröffnete somit das 16. Showtanzfestival.

Die größte Nervosität hatten sicherlich die allerkleinsten Tänzerinnen und Tänzer, die ihren Auftritt kaum mehr erwarten konnten. Den ganzen Tag über folgte ein Höhepunkt dem nächsten, schließlich präsentierte jede Gruppe mit viel Leidenschaft und Engagement das hart einstudierte Showprogamm. Bis zum Abend hin wurden die Choreographien immer anspruchsvoller und die Hebefiguren stetig spektakulärer.

Der Space Club des SV Altheim war natürlich auch selbst stark vertreten. Mit insgesamt acht Gruppen und drei Solos bzw. Duos zauberten sie so manchen Gänsehautmoment auf die Bühne. Letztendlich bot sich den Gästen ein unterhaltsamer Tag ganz im Zeichen des Showtanzes.

Mit liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten ließ auch die Bewirtung kaum Wünsche offen. Die kleinen Zuschauer erfreuten sich am Meisten über die beiden riesigen Hüpfburgen, die es zu erobern galt.

Auch in diesem Jahr standen wieder drei Publikumspreise bereit. Die Gewinner waren im ersten Block die Phönix Kids aus Niederaichbach, im zweiten Block die Formation Girls C aus Mirskofen und im dritten Block die Prinzengarde aus Dingolfing.

Kurz nach Mitternacht zeigten sich die Organisatoren sichtlich zufrieden, über das wieder einmal rundum gelungene Showtanzfestival, das besonders Dank der vielen Helfer und Sponsoren überhaupt erst möglich war.

SV Altheim - Showtanzfestival 2025
SV Altheim – Showtanzfestival 2025
SV Altheim - Showtanzfestival 2025
SV Altheim – Showtanzfestival 2025
SV Altheim - Showtanzfestival 2025
SV Altheim – Showtanzfestival 2025
SV Altheim - Showtanzfestival 2025
SV Altheim – Showtanzfestival 2025
SV Altheim - Showtanzfestival 2025
SV Altheim – Showtanzfestival 2025
SV Altheim - Showtanzfestival 2025
SV Altheim – Showtanzfestival 2025
SV Altheim - Showtanzfestival 2025
SV Altheim – Showtanzfestival 2025

Ankündigung zu den kommenden Fußballturnieren des SV Altheim

Da es bereits einige Anfragen gegeben hat, gibts hier die offizellen Termine der nächsten Fussballevents beim SV Altheim.

Am 11.07. – 13.07.2025 findet das Sportplatzfest mit einem Fußballturnier statt.

Von 16.01. bis 18.01.2026 findet das 4. Hallenspektakel in der Eskara Essenbach statt.

Weitere Infos folgen!

Anmeldung ist bereits möglich bei unserem Jugendleiter Georg Kolb unter Kolb-Essenbach@t-online.de

3. Hallenspektakel 2025 – drei besondere Tage

Vom 10.01. – 12.01. veranstaltete der SV Altheim zusammen in der SG mit dem DJK SV Mirskofen und dem SV Ohu-Ahrain dieses Hallenturnier in der ESKARA in Essenbach. Über 1.000 Zuschauer sind zu den 11 Turnieren mit insgesamt 55 Mannschaften gekommen. Es waren nicht nur Teams aus der unmittelbaren Nachbarschaft oder aus dem Landkreis Landshut, sondern auch Vereine aus anderen Landkreisen und sogar aus der Landeshauptstadt München anwesend. Dieses Konzept ist erneut voll aufgegangen, denn man konnte bei den 3 Tagen zeigen, das nicht nur in unserer Region guter Jugendfußball gespielt wird und ein Vergleich mit anderen Mannschaften, mit den man nicht immer gegeneinander spielt hat, nicht geschadet hat. Natürlich muss man auch einen herzlichen Dank aussprechen an alle aussprechen die mitgeholfen haben, dass dieses Event wieder ein großer Erfolg wurde für die ausrichtenden Vereine. Das dies gut angekommen ist zeigt sich in den zahlreichen positiven Rückmeldungen.

Den sportlichen Anfang machte die G-Jugend und schon schnell stellte sich heraus, dass dies ein spannendes Turnier werden sollte, weil die Ergebnisse stets knapp waren. Am Ende war es die Mannschaft DJK SV Mirskofen die ungeschlagen geblieben ist und dazu auch noch keinen Gegentreffer bekommen hat. Sie durften den Wanderpokal nach Hause nehmen. Die weiteren Platzierungen waren:

2. TSV Ergoldsbach (TV)

3. SV Altheim

4. SV Essenbach

5. SV Ohu-Ahrain 

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-G-2025.pdf

Im Anschluss hatte die F2-Jugend ihr Hallenturnier und wie bei der G-Jugend konnten hier gleich 4 Teams gewinnen. Ein Unentschieden in der letzten Begegnung reichte dann den FC Hohenthann zum etwas glücklichen Sieg.  

Die weiteren Platzierungen waren.

2. TSV Rapid Vilsheim

3. SG Altheim / Mirskofen

4. TSV Landshut-Auloh

5. DJK TSV Ast

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-F2-2025.pdf

Am Freitagabend stand dann das E2-Jugendturnier auf dem Programm. Einen Bärenstarken Eindruck hinterließ hier dann der TSV Rapid Vilsheim, der ungeschlagen und mit einem Torverhältnis mit 21:1 Toren gewonnen hat.

Die weiteren Platzierungen waren:

2. SV Wörth (TV)

3. SV Ohu-Ahrain

4. SG Altheim / Mirskofen

5. SV Oberglaim

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-E2-2025.pdf

Dem Samstag eröffnete die F1-Jugend mit ihrem Turnier. Als Sieger ging hier hervor der letztjährige Titelverteidiger ATSV Kelheim der alle Begegnungen gewinnen konnte, auch gegen die SG Altheim / Mirskofen mit 2:1. 

Die weiteren Platzierungen waren:

2. SG Altheim / Mirskofen

3. SV Essenbach

4. DJK TSV Ast

5. TSV Rapid Vilsheim

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-F1-2025.pdf

Zu mittags war dann die C2-Jugend dran und auch hier stellte sich relativ schnell heraus wer den Wanderpokal mit nach Hause nehmen wird. Ungeschlagen blieb der SV Wörth mit einem Torverhältnis von 24:1 Toren!

Die weiteren Platzierungen waren:

2. SG Niederviehbach

3. TSV Haarbach

4. SV Landshut-Münchnerau (TV)

5. SG Altheim / Mirskofen / Ohu-Ahrain

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-C2-2025.pdf

Am Nachmittag spielten dann die D2-Mannschaften ihren Sieger aus und hier konnte der Titelverteidiger SV Oberglaim wieder die Trophäe nach Hause bringen. Man blieb ungeschlagen und zurecht Turniersieger.

Die weiteren Platzierungen waren:

2. TSV Landshut-Auloh

3. SV Wörth

4. SG Altheim / Mirskofen

5. SG TV Schierling 3

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-D2-2025.pdf

Samstagabend wurde dann der erstmalige A-Jugendwanderpokal ausgespielt. Die Zuschauer haben sehr interessante Begegnungen gesehen wo man fast bis zum Schluss nicht wusste wer der Gewinner sein wird. Letztendlich wurde es der SSV Pfeffenhausen, der auch ungeschlagen geblieben ist.

Die weiteren Platzierungen waren:

2. SG Auloh / Ergolding

3. SG Ast 2

4. SG Altheim / Mirskofen / Ohu-Ahrain

5. TSV Vilsbiburg 

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-A-2025.pdf

Sonntagsfrüh war dann das E1 – Turnier an der Reihe und der TV war hier der FC Alte Haide München. Auch hier war die Spannung nicht zu übertreffen, denn gleich drei Mannschaften kämpften um den Sieg und am Ende war es die gastgebende Mannschaft SG Altheim / Mirskofen die ungeschlagen geblieben ist.

Die weiteren Platzierungen waren:

2. SV Ohu-Ahrain

3. FC Alte Haide München (TV)

4. SV Essenbach

5. SV Wörth

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-E1-2025.pdf

D1-Jugendmannschaften waren dann dran ihren Sieger auszuspielen und am Ende blieb der Wanderpokal in der Gemeinde, er wechselte also nur den Verein und dieser war dann der SV Ohu-Ahrain. Nur eine Begegnung war knapp (2:1 Sieg), die anderen drei Begegnungen wurden souverän alle gewonnen.

Die weiteren Platzierungen waren:

2. FC Alte Haide München

3. TSV Ergoldsbach

4. SG Altheim / Mirskofen

5. SV Essenbach (TV)  

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-D1-2025.pdf

Unter keinen guten Stern stand dann im Anschluss das C1-Jugendturnier, denn gleich zwei Mannschaften konnten nicht mit ihrer Topbesetzung antreten, weil diese im Finale der Hallenkreismeisterschaft Niederbayern West standen. Wie sehr dies beeinträchtigte sah man dann bei den Spielen und letztendlich an der Platzierung. Es war die SG Pattendorf + der TV SG Altheim / Mirskofen / Ohu-Ahrain. Trotzdem sah man ein spannendes Turnier, den gleich zwei Teams blieben ungeschlagen, nur eines hatte ein Remis mehr. Die glücklichere Mannschaft war dann der TSV Abensberg.

Die weiteren Platzierungen waren:

2. DJK Altdorf

3. TSV Landshut-Auloh

4. SG Pattendorf

5. SG Altheim / Mirskofen / Ohu-Ahrain (TV)

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-C1-2025.pdf

Den Abschluss dieser dreitägigen Veranstaltung gestaltete dann die B-Jugend. Der Turnierverlauf war stets spannend denn bis zur letzten Spielminute wusste man nicht wer dieses Turnier gewinnen würde. Auch die Halle war sehr gut besucht, mit den man eigentlich am Abend nicht gerechnet hat. Sieger wurde hier die JFG Befreiungshalle 2, dank eines besseren Torverhältnisses von 2 Toren vor dem ebenfalls ungeschlagenen Gastgeber.

Die weiteren Platzierungen waren:

2. SG Altheim / Mirskofen / Ohu-Ahrain

3. SG Rottenburg 2 (TV)

4. TSV Landshut-Auloh

5. SSV Pfeffenhausen

Ergebnis: https://www.svaltheim.de/wp-content/uploads/2025/01/Turnierplan-B-2025.pdf

Als Resümee zum Schluss kann man sagen das es den Organisator gelungen ist, 11 Turniere zu gestalten, wo fast alle Begegnungen auf Augenhöhe abgelaufen sind. Es hat allen Spaß gemacht und war Werbung für den Hallenfußball mit Bande.

An den drei Tagen wurde auch eine Typisierung durchgeführt und hier gilt besonders der DANK an Mandy Kröger die dieses ermöglichte. 52 Personen haben sich zur Verfügung gestellt und wer weiß, vielleicht ist einer dann von Ihnen ein Spender!

Einen ganz besonderen Dank möchte der Veranstalter auch an den Space Club des SV Altheim ausrichten, sowie wieder mit dabei die Formations Girls vom DJK SV Mirskofen und NEU dabei die Wild Panthers vom SV Ohu-Ahrain. Vielen Dank an alle Gruppen die aufgetreten sind und ihr Können gezeigt haben, ihr habt viel zu einem sehr guten Bild beigetragen.

Nur noch ein Hinweis, das nächste Hallenspektakel findet am 16.01. – 18.01.2025 statt.

Frohes neues Jahr 2025

Der SV Altheim wünscht allen Mitgliedern ein frohes, erfolgreiches und verletzungsfreies Jahr 2025!