Bericht zum Sportplatzfest des SV Altheim vom 11.07. – 13.07.2025
Die Fußballjugendabteilung des SV Altheim hat vom 11.07. – 13.07.2023 im Rahmen ihres Sportplatzfestes wurden mehrere Jugendfußballturniere, bei fast durchgehend (bis auf einen Regenschauer beim B-Jugendspiel) herrlichen nicht zu heißen Wetter auf ihrer Sportanlage in Altheim veranstaltet. Es waren so wie gewohnt 5er Turniere, nach dem Motto ein jeder gegen alle. Den Jugendleiter Herrn Georg Kolb ist es wieder gelungen sechs Turniere auf die Beine zu stellen, bei nur einer Absage, wo es ihm aber gelungen ist, rasch einen Nachrücker Ersatz zu finden.
Den Anfang machten am 11.07. die G-Jugend + die F 2-Jugend. Titelverteidiger bei der G-Jugend war der SV Essenbach, der aber auf Grund einer zu dünnen Spielerstärke nicht antreten konnte. Es war ein sehr gutes Turnier für unsere „Kleinsten“, was uns eine Menge Spaß bereitete. Am Ende war dann der FC Ergolding der neue Sieger und durfte den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Parallel dazu spielte die F 2-Jugend ihr Turnier, dort war die Spannung nicht all zu groß, denn die bereits schon zweimaligen Gewinner des Wanderpokals FC Ergolding zeigte erneut seine Klasse und gewann erneut ungeschlagen diesen Wettbewerb bei einem Torverhältnis von 40:1. Den Pokal dürfen sie jetzt ihr Eigen nennen, denn wer ihm drei Mal gewinnt, darf ihn behalten.
Ein Highlight war dann ab 17:30 Uhr das Freundschaftsspiel der B-Jugend. Hier ist es dem Jugendleiter gelungen eine hochkarätige Mannschaft an Bord zu holen und zwar den FC Ingolstadt 04, der in der abgelaufenen Spielzeit noch in der Bayernliga gespielt hat. Die SG SV Altheim / DJK SV Mirskofen / SV Ohu-Ahrain hat sich in den ersten zwanzig Minuten recht eindrucksvoll geschlagen, aber je länger die Partie andauerte (auch durch verschiedene Spielerwechsel durch die Gästemannschaft) zeigte sich recht eindrucksvoll die Klasse der „Schanzer“ was sich an dann an Torerfolgen zeigte. Nur durch einen etwas heftigen Regenschauer wurde dieses Match begleitet, aber auch dieses konnte die Spielfreude beider Mannschaften nicht trüben. Am Ende dieses Vergleiches stand es dann standesgemäß 8:0 für die Ingolstädter. Unmittelbar nach der Partie überreichte der Jugendleiter Georg Kolb den Gästen ein Erinnerungsgeschenk, welches recht herzlich angenommen wurde. Dieses Freundschaftsspiel wird bei allen „Aktiven“ in der einen oder anderen Art in Erinnerung bleiben.
Weiter ging es dann am 12.07. ab 10 Uhr mit dem D-Jugendturnier, wo auch der SV Ohu-Ahrain die Chance hatte, als bereits zweimaliger Sieger des Wanderpokales, ihn zum dritten Mal zu gewinnen. Es sind zwar nicht gerade viele Tore bei diesem Turnier gefallen, aber der SV Ohu-Ahrain zeigte auch hier, wie auch in der vergangenen Saison wo sie recht Eindrucksvoll Meister ihrer Klasse wurden. Sie gewannen ungeschlagen und ohne Gegentreffer dieses Turnier. Herzlichen Glückwunsch zu dem erneuten Erfolg.
Am 13.07. ging es dann ab 9 Uhr weiter mit dem F 1 + E-Jugendturnier. Es war der Vormittag des Gastgebers und warum werden wir gleich lesen. Beim F 1 Turnier war der zweimalige Gewinner DJK Altdorf, der bereits zwei Mal gewonnen hat, aber dieses Mal war es ganz anders. Die SG aus SV Altheim / DJK SV Mirskofen hat recht eindrucksvoll mit einer ganz hervorragenden Leistung den Wanderpokal gewonnen. Wie gut sie waren zeigen alleine schon die Zahlen: Ungeschlagen bei 12:0 Punkten und ein Torverhältnis von 16:0 Toren. Was soll man dazu noch sagen, nur das habt ihr Super gemacht, Spieler + Trainer!
Spannender wurde es beim E-Jugendturnier, wo es beinahe den TV TSV Landshut-Auloh gelungen wäre den Erfolg aus 2024 zu wiederholen. Es fehlte nur ein Punkt und das Torverhältnis war auch besser wie beim neuen Gewinner. Groß war die Freude bei der SG SV Altheim / DJK SV Mirskofen als fest Stand, dass Sie den Wanderpokal gewonnen habe.
Den Abschluss drei anstrengenden Tagen war dann das C-Jugendturnier. Hier besaß der Gastgeber auch die Chance den imposanten Wanderpokal zum dritten Mal zu gewinnen. Es war ein Turnier mit Mannschaften wo ein jeder den Anderen besiegen hätte können, das zeigt alleine schon das bei 10 Spielen nur 15 Tore gefallen sind. Der DJK Altdorf war am „Ende“ die Mannschaft die bei keinem Gegentreffer dieses Turnier gewonnen hat. Das Highlight war so wie immer die Mädelsmannschaft des SV Ergolding, die von Jahr zu Jahr immer besser werden, heuer haben sie sogar schon Mal ein Vergleich gewinnen können. Mädels wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Was bleibt am Ende noch zu sagen, es waren 6 sehr gute Turniere und ein Freundschaftsspiel, welche alle in freundschaftlicher + fairen Atmosphäre abgelaufen sind. Es gibt kein schöneres Kompliment für den Ausrichter, wenn Zuschauer, Trainer + Spieler sagen das alles hervorragend war und nachgefragt haben ob sie im nächsten Jahr wiederkommen können. Diesen Dank möchte ich natürlich als Jugendleiter an alle weiterleiten, ohne hier Namen zu nennen, es waren drei wunderbare Tage die natürlich auch mit viel Arbeit verbunden waren.
PS: Zum Schluss zwei Anmerkungen: Spielpläne mit den Ergebnissen und der Tabelle gibt es hier im Anschluss zu diesem Bericht zu sehen, genauso ein paar Bilder. Der Bericht von Niederbayern-TV erfolgte bereits am 14.07., wer ihm nicht angesehen hat, kann dieses nachholen in der Mediathek, wo er abgespeichert wurde.
Ergegnis C-Jugend Turnier: Download
Ergegnis D-Jugend Turnier: Download
Ergegnis E-Jugend Turnier: Download
Ergegnis F1-Jugend Turnier: Download
Ergegnis F2-Jugend Turnier: Download
Ergegnis G-Jugend Turnier: Download




